Generative KI für Vereine, Stiftungen, Verbände und andere Nonprofit-Organisationen.
Als Berater für den Einsatz generativer KI unterstütze ich Ihre Organisation praxisnah und verständlich – ohne technische Überladung.
Ich erkläre die Funktionsweise und den Nutzen der KI im praktischen Einsatz gemeinnütziger Organisationen anschaulich und ohne Fachjargon.
Ob in Workshops, bei der Umsetzung von Automatisierungen oder als Dozent an der Fundraising Akademie: Mein Schwerpunkt liegt auf der produktiven Integration von KI in Ihre Arbeit – stets im Einklang mit ethischen Standards und einem wachsamen Blick für mögliche Risiken.
Produktiver Einsatz von KI für Nonprofit-Organisationen
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz ist für viele Organisationen ein großer Schritt und wirft erste Fragen auf: Welche Aufgaben lassen sich durch KI erleichtern? Welche Risiken bestehen, insbesondere in Bezug auf die Unabhängigkeit und Integrität Ihrer Arbeit? Mit meiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen gemeinnützigen Organisationen helfe ich Ihnen, das Thema KI konstruktiv anzugehen.
Ein produktiver KI-Einsatz schafft echten Mehrwert im Arbeitsalltag: Routineaufgaben werden abgenommen, sodass Sie und Ihre Kolleg:innen sich auf die wesentlichen Aufgaben konzentrieren können.
KI mit Blick auf Chancen und Risiken einsetzen
Trotz Begeisterung und Experimentierfreude für neue Technologien stehe ich dem KI-Einsatz auch kritisch gegenüber. Der Schutz sensibler Informationen, die Vermeidung von Verzerrungen und eine ausgewogene, menschenzentrierte Nutzung sind zentrale Themen, die wir gemeinsam erörtern. Zusätzlich berücksichtigen wir indirekte Effekte, wie das sinkende Vertrauen in verschiedene Kommunikationskanäle. Ich unterstütze Sie dabei, eine fundierte Grundlage für den KI-Einsatz zu schaffen und gleichzeitig ein Bewusstsein für mögliche Risiken zu entwickeln.
So kann ich Sie unterstützen:
Ich beantworte Ihre Fragen zur Nutzung generativer KI und helfe Ihrer Organisation bei der Integration in bestehende Strukturen. Bei größeren Projekten oder komplexeren Bilderstellungen arbeite ich mit Maik Meid zusammen, mit dem ich auch die Ausbildung zum Thema KI an der Fundraising Akademie betreue.
Wenn Sie erst einmal mehr zum Thema lesen möchten, schauen Sie doch einmal in meinen Artikel Chancen und Risiken von KI im Fundraising, welchen ich auf sozialmarketing.de veröffentlicht habe.
- Inhouse-Workshop: Praxisnaher Workshop (digital oder vor Ort) zum Thema generative KI, zugeschnitten auf Ihre Organisation. Auf Wunsch begleite ich Sie im Anschluss bei der Einführung einzelner Projekte oder weiterer Schulungen zu spezifischen Unterthemen.
- Seminare und Vorträge: Für größere Gruppen oder Zusammenschlüsse mehrerer Organisationen biete ich Seminare (ab 2 Stunden) oder Vorträge an, die die Chancen und Auswirkungen generativer KI beleuchten.
Kann ich Sie im Online Marketing unterstützen? Fragen Sie mich gerne an für eine Beratung, einen Workshop oder ein Coaching.
- jona@pluralog.de: Die einfachste Möglichkeit mich zu erreichen. Ich rufe Sie auch gerne zurück.
Analyse und Strategieberatung für einen guten Neustart im Online Marketing. Vorträge und Seminare
Als Referent für Konferenzen, Fortbildungen und Meetings. Support und Coaching
Langfristige Unterstützung als Sparringspartner oder Coach. Mittagessen
Unverbindlicher Austausch über "was mit Online" in Berlin.
Das sagen Vereine und Stiftungen über meine KI-Beratung
Der KI-Workshop mit Jona war absolut bereichernd! Mit praxisnahen Beispielen hat er uns gezeigt, wie Künstliche Intelligenz unsere Arbeit erleichtern kann. Besonders beeindruckend war, dass wir in kurzer Zeit unsere eigenen GPTs entwickeln konnten. Dabei hat es Jona geschafft, alle Teilnehmenden unabhängig von Erfahrungsniveau mitzunehmen und verschiedene KI-Tools greifbar zu machen. Dieser Workshop ist sehr empfehlenswert für alle, die KI nicht nur verstehen, sondern auch sinnvoll einsetzen wollen.
Jacqui Allen
Jona war für eine Inhouse-Fortbildung bei uns in der Geschäftsstelle und hat uns die KI mit dem Schwerpunkt Fundraising näher gebracht. Auf seine lockere sympathische Art hat er uns viele neue Features vorgestellt und uns – auch anhand von praktischen Übungen – gezeigt, wo wir KI nutzen können, um unser Fundraising zu verbessern. Vielen Dank für diesen informativen Tag.